Klobouk / Cortes Valente de Oliveira / Gonçalves | Die Portugiesische Küche | Buch | 978-3-88897-940-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 265 mm, Gewicht: 1046 g

Klobouk / Cortes Valente de Oliveira / Gonçalves

Die Portugiesische Küche

A Cozinha Portuguesa
5. Auflage 2014
ISBN: 978-3-88897-940-8
Verlag: Kunstmann Antje GmbH

A Cozinha Portuguesa

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 265 mm, Gewicht: 1046 g

ISBN: 978-3-88897-940-8
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


Die Feier der portugiesischen Küche und Kultur – und ein wahrer Augenschmaus! Als die junge Illustratorin Alexandra Klobouk vor zwei Jahren nach Lissabon zog, wurde sie überrascht. Junge Menschen zelebrierten die Kultur ihres Landes – und ganz besonders dessen Küche. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden probierte sie die köstlichen portugiesischen Rezepte aus und begann zu zeichnen: ausgebackene Bohnen, Grüne Eier und andere leckere kleine Vorspeisen, die Petiscos. Den berühmten Bohneneintopf Feijoada. Frische Tinten- und andere Fische. Den allgegenwärtigen Bacalhau in allen Varianten. Besoffene Hasen. Die Vielfalt der Süßigkeiten und Backwaren. Die Küche Portugals bietet einen bislang unentdeckten Schatz an bodenständigen Rezepten, die oft mit wenigen Zutaten auskommen und nach Sonne und Meer, nach frischen Kräutern und Olivenöl, Zitrone und Zimt schmecken. Dass Kochen eine der genussvollsten Formen des Kulturaustausches ist, das wird in 'Die portugiesischeKüche – A Cozinha Portuguesa' auf jeder Seite deutlich: Die stimmungsvollen Fotografien und hinreißenden Illustrationen zeigen nicht nur, wie etwas gemacht wird, dieses besondere Kochbuch erzählt auch von den Geschichten hinter den Gerichten, von kulinarischer Raffinesse und vor allem davon, wie gemeinsames Kochen und Essen einfach glücklich machen.

Klobouk / Cortes Valente de Oliveira / Gonçalves Die Portugiesische Küche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klobouk, Alexandra
Alexandra Klobouk wurde 1983 in Regensburg geboren. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Weißensee und schloss dort mit Auszeichnung ab. Von ihr bereits erschienen: "Istanbul, mit scharfer Sosse, Polymeer" (von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet als eines der schönsten Bücher 2012) und "Der Islam für Kinder" (ausgezeichnet als eines der schönsten Bücher 2013). Mehr unter www.alexandraklobouk.com.

Veloso, Mariana
Mariana Veloso ist Grafikdesignerin und Fotografin. Sie lebt in Lissabon. In Arbeit und Leben beschäftigt sie sich mit diesen beiden – und noch ein paar anderen – Bereichen und versucht, sie alle miteinander in Einklang zu bringen. Mehr unter marianaveloso.com

Ehlert, Luis
Luis Ehlert ist ein passionierter Hobbykoch, der in der inspirierenden Umgebung von Sintra besondere Kochkurse anbietet. Die Rezepte der NEUEN PORTUGIESISCHEN KÜCHE und KLASSIKER NEU INTERPRETIERT stammen von ihm und Bernhard Pfister, Chefkoch des Palácio Estoril. Mehr unter insider-cooking.com

Gonçalves, Eva
Eva Goncalves ist eine nomadisch zwischen Berlin und Lissabon lebende Grafikdesignerin. In ihrer freien Zeit schreibt sie über Design und Kunst, arbeitet an eigenen Projekten und organisiert Kulturveranstaltungen für Freunde und Freunde von Freunden. Mehr unter www.unfinishedinventory.com

Cortes Valente de Oliveira, Rita
Rita Cortes Valente de Oliveira wurde 1985 in Castelo Branco im Osten Portugals geboren. Sie studierte Produktdesign an der Kunsthochschule Lissabon. Arbeitsaufenthalte in New York und Washington. Das Interesse für Kochen und Essen wurde Rita in die Wiege gelegt: Bereits ihre Mutter und ihre Großmutter waren begnadete Köchinnen und Kochbuchautorinnen. Mehr unter: www.acarpinteira.pt

Pereira, Ricardo Jorge
Ricardo Pereira ist Fotograf und lebt in Lissabon. Am meisten inspiriert ihn die Natur und – frei zu sein. Macht gerne Porträts von Leuten, die er erst vor Kurzem kennengelernt hat. Er kocht und isst für sein Leben gern. Mehr unter www.ricardojorgepereira.com.

Alexandra Klobouk wurde 1983 in Regensburg geboren. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Weißensee und schloss dort mit Auszeichnung ab. Von ihr bereits erschienen: 'Istanbul, mit scharfe Soße, Polymeer' (von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet als eines der schönsten Bücher 2012) und 'Der Islam für Kinder' (ausgezeichnet als eines der schönsten Bücher 2013).

Rita Cortes Valente de Oliveira wurde 1985 in Castelo Branco im Osten Portugals geboren. Sie studierte Produktdesign an der Kunsthochschule Lissabon. Arbeitsaufenthalte in New York und Washington. Das Interesse für Kochen und Essen wurde Rita in die Wiege gelegt: Bereits ihre Mutter und ihre Großmutterwaren begnadete Köchinnen und Kochbuchautorinnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.