Klocke | Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb | Buch | 978-3-7663-6935-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: HSI-Schriftenreihe

Klocke

Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb

HSI-Schriftenreihe Bd. 29
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7663-6935-2
Verlag: Bund-Verlag

HSI-Schriftenreihe Bd. 29

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: HSI-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-7663-6935-2
Verlag: Bund-Verlag


Die Rechtsprechung und ein größerer Teil der Literaturstimmen schränken die Rechte des Betriebsrats bei Arbeitskämpfen deutlich ein. Teilweise wird unterstellt, Betriebsräte könnten während eines Arbeitskampfs nicht sachgerecht handeln. Teilweise wird auch mit Paritätsüberlegungen argumentiert: der Betriebsrat soll quasi 'naturgesetzlich' auf der Seite der Gewerkschaften stehen und ihnen damit zu einem unzulässigen Übergewicht verhelfen. Aus diesem Grund soll der Betriebsrat zum Beispiel selbst dann nicht über das 'Ob', sondern nur über das 'Wie' mitbestimmen können, wenn der Arbeitgeber in einem nur mittelbar von einem Streik betroffenen Betrieb Kurzarbeit einführen möchte. Das vorliegende Gutachten diskutiert diese Fragen neu und findet Lösungen, die nicht einseitig zu Lasten der betrieblichen Mitbestimmung gehen.

Autor:

Dr. Daniel Klocke, Professor für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Rechtstheorie, EBS Universität Wiesbaden

Klocke Das BetrVG und der Arbeitskampf im Betrieb jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klocke, Daniel Matthias
Privatdozent, Habilitation 2015; im Sommersemester 2015 und im Wintersemester 2015/2016 Lehrstuhlvertretung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder); Forschungsschwerpunkte: Zivil- und Arbeitsrecht, Verfahrensrecht und Rechtstheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.