Klössel-Luckhardt | Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried | Buch | 978-3-8353-1962-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 288, 877 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 1379 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

Klössel-Luckhardt

Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8353-1962-2
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 288, 877 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 1379 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

ISBN: 978-3-8353-1962-2
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Das Zisterzienserkloster Walkenried im Südharz, gegründet in den 1120er Jahren, stand ursprünglich unter königlicher Schutzherrschaft und gehörte zu den bedeutendsten Konventen im niedersächsischen und mitteldeutschen Raum. Seine politisch und wirtschaftlich weit gespannten Außenbeziehungen spiegeln sich nicht zuletzt im historischen Urkundenbestand, der am Standort Wolfenbüttel des Niedersächsischen Landesarchivs verwahrt wird, und speziell in dessen Siegeln. Barbara Klössel-Luckhardt konnte in akribischer Forschung die über 1500 Siegelabdrücke insgesamt 749 unterschiedlichen Typarten zuordnen, die Siegelführer ermitteln sowie historische und kunsthistorische Hintergründe und Details klären. Eine ausführliche Einleitung erläutert den reich illustrierten, eingehend kommentierten Siegelkatalog und gibt zahlreiche Hinweise zur Auswertung.

Klössel-Luckhardt Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klössel-Luckhardt, Barbara
Barbara Klössel-Luckhardt, geb. 1954, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie sowie Ur- und Frühgeschichte in Münster. 1983 promovierte sie zum Thema »Studien zur Bildausstattung des Goslarer Evangeliars«. Seit 2003 ist sie mit der Erfassung von ausgewählten Siegelbeständen des Niedersächsischen Landesarchivs - Standort Wolfenbüttel (Walkenried und Gandersheim) betraut.
Veröffentlichungen u. a.: Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried (2017).

Barbara Klössel-Luckhardt, geb. 1954, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie sowie Ur- und Frühgeschichte in Münster. 1983 promovierte sie zum Thema 'Studien zur Bildausstattung des Goslarer Evangeliars'. Seid 2003 ist sie mit der Erfassung von ausgewählten Siegelbeständen des Niedersächsischen Landesarchivs - Standort Wolfenbüttel (Walkenried und Gandersheim) betraut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.