Klöter / Li | Von Lindenblättern und verderbten Dialekten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 70, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität, Bochum

Klöter / Li Von Lindenblättern und verderbten Dialekten

Neue Studien zu Georg von der Gabelentz (1840–1893)
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-447-39052-1
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Neue Studien zu Georg von der Gabelentz (1840–1893)

E-Book, Deutsch, Band 70, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität, Bochum

ISBN: 978-3-447-39052-1
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Georg von der Gabelentz (1840-1893) wurde im Jahr 1878 zum außerordentlichen Professor für ostasiatische Sprachen an die Universität Leipzig berufen; später wechselte er an die Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität. Während seiner fünfzehnjährigen Tätigkeit leistete er in unterschiedlichen Disziplinen nachhaltige Pionierarbeit. Seine Chinesische Grammatik (1881) gilt als bahnbrechende Gesamtdarstellung der klassischen chinesischen Schriftsprache. Die Sprachwissenschaft, sein zehn Jahre später erschienenes zweites Hauptwerk, präsentiert Begriffe und Analyseansätze, die die Sprachwissenschaft bis heute prägen.
Die zehn Beiträge des Bandes zeigen anhand von zahlreichen Beispielen auf, wie Gabelentz das sinologische und sprachwissenschaftliche Denken seiner Zeit und weit darüber hinaus prägte. Zudem werden seine wissenschaftlichen Leistungen jenseits der Hauptwerke gewürdigt. So setzte er beispielsweise das Wirken seines Vaters Hans Conon (1807-1874) in der austronesischen Sprachwissenschaft fort und seine Verknüpfung von philologischer mit philosophischer Analyse führte ihn zu Fragen, die in der interkulturellen Philosophie des 21. Jahrhunderts hochaktuell sind. Der Band vereint unterschiedliche Perspektiven auf Gabelentz, die in den letzten Jahren mit der Übersetzung seiner Hauptwerke ins Chinesische und Japanische auch eine zunehmend internationale Dimension gewonnen haben.

Klöter / Li Von Lindenblättern und verderbten Dialekten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.