Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 174 mm, Gewicht: 126 g
Reihe: 30 Minuten
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 174 mm, Gewicht: 126 g
Reihe: 30 Minuten
ISBN: 978-3-96739-241-8
Verlag: GABAL Verlag GmbH
Zurück ins Büro: Motivation statt Zwang
Unternehmensziele und Mitarbeiterbedürfnisse in Einklang bringen
Die Arbeitswelt hat sich für viele grundlegend verändert: Mitarbeitende haben sich an das hybride Arbeiten gewöhnt und zeigen oft wenig Bereitschaft, wieder vollständig ins Büro zurückzukehren. Wie flexibel sind Unternehmen bereit, auf diese Bedürfnisse zu reagieren? Und wie kann man Mitarbeitende trotzdem für eine stärkere Präsenz im Büro begeistern?
Nicole Kloppenburg und Stephan Gingter zeigen praxisnahe Wege auf, um Ansätze zu entwickeln, die die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden und der Führungskräfte berücksichtigen. Mit gezielten Maßnahmen lässt sich eine positive Rückkehrkultur schaffen – durch klare Strukturen, verantwortungsvolle Führung und eine tragfähige Teamkultur.
Das Buch zeigt, wie Unternehmen eine Arbeitsumgebung gestalten können, die Motivation, Produktivität und Teamgeist fördert, während mobiles Arbeiten und Bürozeiten sinnvoll vereint werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation




