Kloppert | Perspektivgestaltung und Perspektivverstehen in Kurzgeschichten | Buch | 978-3-8340-2181-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 456 g

Kloppert

Perspektivgestaltung und Perspektivverstehen in Kurzgeschichten

Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Überlegungen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8340-2181-6
Verlag: Schneider Verlag

Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Überlegungen

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-8340-2181-6
Verlag: Schneider Verlag


Kurzgeschichten zählen zu den im Literaturunterricht am häufigsten gelesenen Gattungen, und vor allem in der Sekundarstufe I finden sie sich in den curricularen Vorgaben wieder. Zugleich aber sind sie geprägt von einer Komplexität, die, auf dieser Annahme baut die vorliegende Arbeit auf, insbesondere aus der Perspektivgestaltung resultiert.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht in diesem Sinne nicht nur die Frage, welchen Einfluss Perspektivgestaltung und Perspektivverstehen in Kurzgeschichten auf das Textverstehen haben, sondern vor allem auch, wie Perspektivverstehen und damit einhergehend auch Textverstehen von Kurzgeschichten im Literaturunterricht gefördert werden können.

Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Überlegungen zusammenführend, werden dazu unter anderem ein gattungsspezifischer erzähltheoretischer Ansatz zur Analyse der Perspektivgestaltung in Kurzgeschichten, der Erzähler- und Figurenperspektiven in den Blick nimmt, sowie ein emotionale und kognitive Momente gleichermaßen umfassendes Modell der Entwicklung des Perspektivverstehens vorgestellt, an die sich genuin literaturdidaktische Überlegungen anschließen. Anwendung finden die gemachten Erkenntnisse und Ergebnisse schließlich in Analysen von didaktisch relevanten Kurzgeschichten und darauf aufbauenden exemplarischen didaktischen Anregungen.

Kloppert Perspektivgestaltung und Perspektivverstehen in Kurzgeschichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katrin Kloppert hat an der Bergischen Universität Wuppertal promoviert.
Forschungsschwerpunkte: Didaktik der Kurzgeschichten- und Erzähltheorie, Kinder- und Jugendliteratur und literarästhetisches Lernen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.