Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Klose | Landslide Databases as Tools for Integrated Assessment of Landslide Risk | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 156 Seiten, eBook

Reihe: Springer Theses

Klose Landslide Databases as Tools for Integrated Assessment of Landslide Risk


2015
ISBN: 978-3-319-20403-1
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, 156 Seiten, eBook

Reihe: Springer Theses

ISBN: 978-3-319-20403-1
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



This doctoral thesis presents a novel approach to landslide risk assessment that explores the various dimensions of landslide risk in an integrated perspective. The research approach introduced here is tailored for use with landslide databases and Geographic Information Systems (GIS). A landslide susceptibility model is at the heart of this new approach, enabling to identify and delineate areas at risk of landslides and to assess infrastructure exposure. Landslide risk is a pressing societal issue that is still poorly understood. Temporal landslide hazard is derived from landslide frequency statistics and a hydrological simulation approach to estimate triggering thresholds. These methods are integrated into a powerful toolset for cost modeling that uses historical data to compile, model, and extrapolate damage costs on different spatial scales over time. The combination of this toolset with techniques to analyze fiscal cost impacts supports integrated risk assessment by quantifying theeconomic relevance of landslide losses.

Klose Landslide Databases as Tools for Integrated Assessment of Landslide Risk jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction.- Landslide Databases?State of Research and the Case of Germany.- Study Area.- Methodology.- Results.- Synthesis?Towards Integrated Assessment of Landslide Risk.


Martin Klose received his PhD in Physical Geography from the University of Vechta, Germany. His research interests lie in geohazard databases, landslide risk assessment, and urban planning. Before working on a national landslide database project for Germany, he had been affiliated with the University of Göttingen, Germany. Martin Klose was visiting scientist and student assistant at the U.S. Geological Survey, Potsdam Institute for Climate Impact Research, and Department of Remote Sensing at the University of Würzburg in cooperation with the German Aerospace Center (DLR). He holds a diploma degree in Geography from the University of Würzburg, Germany.


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.