Klostermann | Jenseits des Schwebens | Buch | 978-3-8482-5989-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 312 g

Klostermann

Jenseits des Schwebens

Über eine Luftreise zwischen Leben und Tod und die Frage, was genau eigentlich die menschliche Wirklichkeit ausmacht.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8482-5989-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Über eine Luftreise zwischen Leben und Tod und die Frage, was genau eigentlich die menschliche Wirklichkeit ausmacht.

Buch, Deutsch, 212 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 312 g

ISBN: 978-3-8482-5989-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Was genau macht eigentlich die menschliche Wirklichkeit aus? Und was mag uns wohl erwarten, wenn uns eines Tages ein erster Blick auf das letzte Stück unseres Weges gewährt wird?
Der 37-jährige, ziemlich verkopfte Enno Jebens erwacht eines Morgens in dichtem Nebel auf einer Wiese - und hat keinen blassen Schimmer, wie er dort hingekommen ist. Auf der Suche nach Erkenntnis bricht er gemeinsam mit dem Kartäuserkater Vincent zu einer abenteuerlichen Ballonreise auf, die sie zunächst zwischen den tiefblauen Himmel und das schier endlose Wolkenmeer führt. Als sie schließlich an Stationen aus Ennos Kindheit und Jugend in Nordfriesland vorbeifahren, ist eine Landung des Ballons ausgeschlossen - und schon bald ahnen die beiden, dass es »die eine Wirklichkeit« möglicherweise gar nicht gibt: Hat vielleicht Gott etwas damit zu tun?
Jenseits des Schwebens erzählt von Ängsten und Zuversicht, von unverhofften Einsichten - und schließlich vom Mut loszulassen ...

Klostermann Jenseits des Schwebens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klostermann, Tobias
Tobias Klostermann, Jahrgang 1975, wuchs im Münsterland auf und interessierte sich schon als junger Erwachsener für die Frage, was das Wissen der Menschen um ihren Tod eigentlich für das Leben bedeutet.
Bevor er zum Schreiben kam, studierte Tobias Klostermann Geographie und Fotodesign, jobbte im Krankenhaus und arbeitete dann lange Jahre als Projektingenieur in der Luftbildvermessung. Heute lebt er als freier Fotograf und Autor in Münster - und zieht sich regelmäßig für Arbeitsaufenthalte an die Nordsee zurück.
Mit dem Roman "Jenseits des Schwebens" legt Tobias Klostermann nun sein Debüt vor, für das er im Vorfeld selbst in den Ballonkorb stieg: Um Ennos Luftreise glaubwürdig erzählen zu können, unternahm er zehn Fahrten im Gasballon und bereiste so im ältesten und leisesten Luftfahrzeug der Welt mehr als 50 Stunden lang das Luftmeer - bei Tag und auch bei Nacht...

Tobias Klostermann:
Tobias Klostermann, Jahrgang 1975, wuchs im Münsterland auf und interessierte sich schon als junger Erwachsener für die Frage, was das Wissen der Menschen um ihren Tod eigentlich für das Leben bedeutet.
Bevor er zum Schreiben kam, studierte Tobias Klostermann Geographie und Fotodesign, jobbte im Krankenhaus und arbeitete dann lange Jahre als Projektingenieur in der Luftbildvermessung. Heute lebt er als freier Fotograf und Autor in Münster - und zieht sich regelmäßig für Arbeitsaufenthalte an die Nordsee zurück.
Mit dem Roman "Jenseits des Schwebens" legt Tobias Klostermann nun sein Debüt vor, für das er im Vorfeld selbst in den Ballonkorb stieg: Um Ennos Luftreise glaubwürdig erzählen zu können, unternahm er zehn Fahrten im Gasballon und bereiste so im ältesten und leisesten Luftfahrzeug der Welt mehr als 50 Stunden lang das Luftmeer - bei Tag und auch bei Nacht...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.