Kluck | Der Wert der Vagheit | Buch | 978-3-11-034028-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Linguistics & Philosophy

Kluck

Der Wert der Vagheit


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-034028-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 5, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Linguistics & Philosophy

ISBN: 978-3-11-034028-0
Verlag: De Gruyter


Die überwiegende Zahl der Begriffe in natürlichen Sprachen verfügt über unscharfe Begriffsumfänge. Sie lassen Grenzfälle zu, d.h. es gibt Gegenstände, für die nicht ohne Weiteres feststeht, ob sie unter den jeweiligen Begriff fallen oder nicht. Wo geht zum Beispiel Rot in Orange über? Solche Begriffe sind vage. Sie können zu logischen Problem führen, da die Sätze, die sie enthalten, oft nicht eindeutig als wahr oder falsch bewertet werden können. Vagheit wird darum meist als Defekt natürlicher Sprachen betrachtet.

Doch die Vagheit in den natürlichen Sprachen hat auch Vorteile, die in dieser Arbeit aufgezeigt werden: Die Kommunikation mit vagen Prädikaten ist trotz aller formallogischen Probleme in der Regel erfolgreich. Durch sie ist eine effiziente, ökonomische und flexible Kommunikation möglich. Vage Prädikate tragen zudem den limitierten kognitiven Ressourcen und Wahrnehmungsfähigkeiten des Menschen Rechnung.

Die Arbeit untersucht zudem, ob Vagheit im Recht positive Aspekte hat, und analysiert alltagspraktische Anknüpfungspunkte.

Kluck Der Wert der Vagheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachphilosophen, Sprachwissenschaftler, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nora Kluck, Münster.

Nora Kluck, Münster, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.