Klückmann / Sparacio | Spektrum Migration | Buch | 978-3-932512-81-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 257 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen

Klückmann / Sparacio

Spektrum Migration

Zugänge zur Vielfalt des Alltags
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-932512-81-0
Verlag: EKW-Verlag

Zugänge zur Vielfalt des Alltags

Buch, Deutsch, Band 48, 257 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen

ISBN: 978-3-932512-81-0
Verlag: EKW-Verlag


Der Band „Spektrum Migration“ ist das Ergebnis der gleichnamigen interdisziplinären Tagung, die im November 2012 im Rahmen der 8. Tübinger kulturwissenschaftlichen Gespräche durchgeführt wurde. In ihrem Mittelpunkt stand das Interesse, gemeinsam über (kulturwissenschaftliche) Konzeptionsmöglichkeiten von und Herangehensweisen an Migration anhand von laufenden Forschungsprojekten zu diskutieren.
Dem Titel entsprechend entwerfen die zwölf im Band versammelten Beiträge aus der Empirischen Kulturwissenschaft und benachbarten Disziplinen ein vielschichtiges Panorama der Migration. In diesen verknüpfen die Autor/innen Migration unter anderem mit den Bereichen Arbeit, Familie, Erinnerung sowie Identität und veranschaulichen zusammengenommen die Vielfalt an Migrationen.

Klückmann / Sparacio Spektrum Migration jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.