Klug Anteil EPB
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-647-71097-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 80 Seiten
ISBN: 978-3-647-71097-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der Lernzirkel beinhaltet bedeutende und für Heranwachsende interessante Kernpassagen der Liebesdichtung Ovids. Er besteht aus insgesamt fünf Arbeitsstationen und einer Hilfe- und Kontrollstation.Die lateinischen Übersetzungstexte sind auf drei Levels binnendifferenziert und bieten sieben zentrale Textstellen aus Ovids Amores:• Ov. am. I,2,1–10 und 17–20• Ov. am. I,3,1–6 und 15–20• Ov. am. I,6,1–18• Ov. am. I,9,1–10 und 41–44• Ov. am. II,9b,1–14• Ov. am. III,3,1–14• Ov. am. III,11b,1–12Sie werden durch umfangreiche Zusatzmaterialien zur Interpretation und durch motivierende Aufgaben zur kreativen Umsetzung ergänzt, die eine gegenwartsbezogene und schülernahe Bearbeitung der Originaltexte ermöglichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover
;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Content;6
5;Body;7
6;Didaktisch-methodische Vorbemerkungen;7
7;Vorschläge zur Evaluation der Lernzirkelarbeit;11
8;Wegweiser durch den Lernzirkel;12
9;Die Symbole des Lernzirkels;14
10;Station 1: Ovid und die römische Liebeselegie;18
11;Station 2: Übersetzung: Verschiedene Textstellen aus den Amores;21
12;Station 3: Interpretation: Aufgaben zu den einzelnen Textstellen;42
13;Station 4: Aufgaben zur kreativen Umsetzung;65
14;Station 5: Vorbereitung der Ergebnispräsentation;73
15;Station 6: Hilfe und Kontrolle;74