Klugseder | Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Aldersbach | Buch | 978-3-8306-8079-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 55, 584 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige

Klugseder

Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Aldersbach

Bericht zur interdisziplinären Tagung "Mittelalterliche Geschichte des Klosters Aldersbach" am 1. und 2. Oktober 2020
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8306-8079-6
Verlag: EOS

Bericht zur interdisziplinären Tagung "Mittelalterliche Geschichte des Klosters Aldersbach" am 1. und 2. Oktober 2020

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 55, 584 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige

ISBN: 978-3-8306-8079-6
Verlag: EOS


Das niederbayerische Kloster Aldersbach wurde um das Jahr 1120 von Augustinerchorherren gegründet. Nachdem Zisterziensermönche im Jahr 1146 das Kloster übernommen hatten, wirkten sie über 650 Jahre erfolgreich im unteren Vilstal. In Aldersbach wurde über Jahrhunderte hinweg nicht nur das Opus dei gefeiert, sondern im Besonderen auch die Wissenschaften und die Künste gepflegt. Zudem war das Kloster ein bedeutender Wirtschaftsbetrieb (Land-, Forst- und Weinwirtschaft sowie Brautätigkeit). Der vorliegende Band sichtet die vorhandenen Quellen neu und präsentiert in methodisch und inhaltlich unterschiedlichen Zugängen den Forschungsstand zur Klostergeschichte.

Klugseder Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Aldersbach jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.