Kluth | Bürokratiefilter für den Gesetzgeber | Buch | 978-3-7560-3408-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 130 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Familienunternehmen

Kluth

Bürokratiefilter für den Gesetzgeber

Unnötigen Belastungen präventiv begegnen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3408-6
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Unnötigen Belastungen präventiv begegnen

Buch, Deutsch, Band 3, 130 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Familienunternehmen

ISBN: 978-3-7560-3408-6
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Der Bürokratierückbau gehört seit Jahrzehnten zu den wiederkehrenden Themen der politischen Agenda in Koalitionsverträgen. Trotz zahlreicher Bemühungen stellt der Nationale Normenkontrollrat aber auch 2024 fest, dass die Belastungen weiter gestiegen sind. Zudem weist er darauf hin, dass mit dem Berichtspflichten zu Lieferketten ein Gesetz zur Umsetzung ansteht, dass historisch die höchsten Bürokratielasten erzeugt. Um hier einen Wandel herbeizuführen, muss deshalb grundsätzlicher angesetzt werden. Die Studie entwickelt dazu ein Konzept, dass vom neuen Mindset bis hin zu den Instrumenten auf allen Ebenen die Ursachen der Entstehung unnötiger Bürokratielasten identifiziert und Instrumente und Verfahren ihrer Vermeidung aufzeigt. Das Ganze wird knapp als Bürokratiefilter bezeichnet.

Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.

Kluth Bürokratiefilter für den Gesetzgeber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.