Kluth / Smeddinck | Umweltrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 486 Seiten, eBook

Kluth / Smeddinck Umweltrecht

Ein Lehrbuch
2013
ISBN: 978-3-8348-8644-6
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Lehrbuch

E-Book, Deutsch, 486 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-8644-6
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in das Umweltrecht, insbesondere für Praktiker und Nicht-Juristen. Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen werden die wichtigsten Bereiche des Umweltrechts in Theorie und zahlreichen Anwendungsfällen vorgestellt. Dabei erfährt das Klimaschutzrecht als übergreifendes Thema besondere Berücksichtigung. Die Abhandlung der Themen Rechtsschutz und Umweltstrafrecht rundet das Spektrum ab und steigert den Gebrauchswert des Buches für Ingenieure, Agrarwissenschaftler, Geographen, Geologen und Landschaftsplaner u. a. deutlich.
Kluth / Smeddinck Umweltrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Allgemeiner Teil.- Immissionsschutzrecht.- Kreislaufwirtschaftsrecht.- Wasserrecht.- Natur- und Artenschutzrecht.- Klimaschutzrecht.- Verwaltungssrechtsschutz.- Umweltstrafrecht.


Prof. Dr. Winfried Kluth, Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Privatdozent Dr. Ulrich Smeddinck, Umweltbundesamt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.