Klyshko / Wagner | Das politische Imaginäre eurasischer Fiktionsräume | Buch | 978-3-525-36429-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 025, 288 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Schnittstellen

Klyshko / Wagner

Das politische Imaginäre eurasischer Fiktionsräume

Imperiale (Gegen-)Diskurse im postsowjetischen Russland
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-525-36429-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Imperiale (Gegen-)Diskurse im postsowjetischen Russland

Buch, Deutsch, Band Band 025, 288 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Schnittstellen

ISBN: 978-3-525-36429-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Studie befasst sich mit den eurasischen Repräsentationen der politischen Einheit und ihrer Reflexion in der russischen Literatur der postsowjetischen Zeit. Die Vorstellungen von einem einheitlichen eurasischen Raum werden anhand des klassischen Eurasismus der 20er- und 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts sowie seiner zeitgenössischen Version am Beispiel von Aleksandr Dugin, Aleksandr Panarin und Michail Titarenko betrachtet. Des Weiteren wird analysiert, wie die Literatur der postsowjetischen Zeit Bezug zu dem eurasischen imperialen Diskurs nimmt und welche Entwürfe und Gegenentwürfe eines eurasischen Imperiums sie hervorbringt. Alternative eurasische Imperien werden am Beispiel der Werke von Pavel Krusanov, Chol’m van Zajcik und Vladimir Sorokin in den Blick genommen. In literarischen Alternativgeschichten und Zukunftsversionen des russischen Staates decken sich die vielfältigen Widersprüche der eurasischen Ideologie selbst in ursprünglich affirmativ angelegten Werken auf.

Klyshko / Wagner Das politische Imaginäre eurasischer Fiktionsräume jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klyshko, Marina
Marina Klyshko ist Slavistin und lebt in Mühlingen. Von 2015 bis 2021 promovierte sie an der der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.