- Mängelexemplar
Buch, Deutsch, 838 Seiten, gebunden, Format (B × H): 239 mm x 174 mm, Gewicht: 1504 g
Reihe: NomosKommentar
mit Landesplanungsrecht
Buch, Deutsch, 838 Seiten, gebunden, Format (B × H): 239 mm x 174 mm, Gewicht: 1504 g
Reihe: NomosKommentar
ISBN: 200-510593096-0
Verlag: Nomos
Das Raumordnungsgesetz (ROG)
regelt die Gesamtplanung auf höchster Ebene und trifft insoweit Vorgaben für die Bauleitplanung und die einzelnen Fachplanungen. Durch die Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelsprojekten, Infrastrukturvorhaben und Windkraftanlagen gewinnt das Raumordnungsrecht weiter an Bedeutung.
Durch das Gesetz zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften
wurde das Raumordnungsgesetz grundlegend novelliert:
- obligatorische Öffentlichkeitsbeteiligung einschließlich der Prüfung von Projektalternativen bereits im Raumordnungsverfahren
- Umsetzung der europäischen Richtlinie zur maritimen Raumplanung (2014/89/EU)
- länderübergreifende Pläne zum Hochwasserschutz
- Beachtung von in Raumordnungsplänen festgelegten Zielen der Raumordnung auch bei bergrechtlichen Vorhaben
Der neue NomosKommentar zum ROG
nimmt die Gesetzesänderung zum Anlass, das neue Raumordnungsgesetz minutiös zu erläutern:
- Ergänzendes und abweichendes Landesrecht wird jeweils mit kommentiert.
- Zahlreiche Querverweise, um das Zusammenspiel der Normen auf Bundes- und Landesebene zu erkennen.
- Detailgenaue Aufarbeitung sämtlicher Einzelaspekte des materiellen Raumordnungsrechts einschließlich verfahrens- und prozessrechtlicher Fragen.