Knapp | Zum Konzept der Liquiditätsfalle | Buch | 978-3-658-12339-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Knapp

Zum Konzept der Liquiditätsfalle

Kritische Analyse anhand alternativer Spezifikationen der Phillips-Kurve
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12339-0
Verlag: Springer

Kritische Analyse anhand alternativer Spezifikationen der Phillips-Kurve

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

ISBN: 978-3-658-12339-0
Verlag: Springer


In diesem Buch wird die aktuelle Problematik der weltweit niedrigen Leitzinsen aufgegriffen und das auf John M. Keynes zurückgehende Konzept der Liquiditätsfalle in die moderne Makroökonomik übertragen. In drei einfachen dynamischen Modellen wird untersucht, ob die Liquiditätsfalle ein dauerhaftes oder temporäres Phänomen ist, dieses Phänomen stabil oder instabil ist, und welche Annahmen und Parameter die Antworten auf die ersten beiden Fragen beeinflussen. Dabei wird vor allem eine kritische Auseinandersetzung mit der in Geldtheorie und Geldpolitik vorherrschenden Auffassung zur Liquiditätsfalle geboten. Die wichtigsten Ergebnisse der vorwiegend algebraischen Analyse werden durch vielfältige graphische Instrumente veranschaulicht.

Knapp Zum Konzept der Liquiditätsfalle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alternative Spezifikationen der Phillips-Kurve.- Liquiditätsfalle bei Neuer Keynesianischer Phillips-Kurve.- Liquiditätsfalle bei Phillips-Kurven mit Inflationsträgheit.


Christian Knapp hat das Studium der Volkswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg als Jahrgangsbester absolviert. Es folgte die Promotion an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mittlerweile ist der Autor in der Privatwirtschaft tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.