E-Book, Deutsch, 321 Seiten
Knaus Invenit, Incisit, Imitavit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-038055-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Kupferstiche von Marcantonio Raimondi als Schlüssel zur weltweiten Raffael-Rezeption 1510 – 1700
E-Book, Deutsch, 321 Seiten
ISBN: 978-3-11-038055-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Raffael gilt als das zentrale künstlerische Vorbild der italienischen Renaissance. Bis zur Gründung der öffentlichen Museen im späten 18. Jh. waren seine Werke anderen Künstlern jedoch fast ausschließlich durch Übertragungen in Kupferstiche bekannt. Entscheidend für die Raffel-Rezeption waren dabei die Werke des Zeitgenossen Marcantonio Raimondi und dessen Werkstatt. Die Publikation untersucht die Druckgrafik Raimondis in ihrer Funktion als Vermittler der Bildschöpfungen Raffaels und als Auslöser kreativer Aneignung.
Zielgruppe
Kunst- und Kulturhistoriker / Art and cultural historians
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunst: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen




