Knecht | Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels | Buch | 978-3-658-13163-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Knecht

Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels

Quereinsteiger als potenzielle Kandidaten entdecken
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13163-0
Verlag: Springer

Quereinsteiger als potenzielle Kandidaten entdecken

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

ISBN: 978-3-658-13163-0
Verlag: Springer


Dieses Buch zeigt, dass Quereinsteiger für Unternehmen bisher wenig erkannte Leistungsbringer sein können. In Politik und im Ehrenamt sind sie bereits an der Tagesordnung. In der Wirtschaft fehlt es aber nach wie vor an Mut, Wissen und Können, Bewerber unabhängig von bisher erbrachten Leistungsnachweisen zu beurteilen.

Die Autorin zeigt auf, warum sich dies ändern muss, welche Chancen sich bieten, wenn grundlegend neue Denkmuster zugelassen werden und wie man Quereinsteiger in Bewerbungsverfahren aktiv anspricht.

Und umgekehrt müssen sich die Quereinsteiger auch auf die Belange der Unternehmen einlassen. Getreu dem Motto: Der Kunde kauft nur, was er braucht, muss alles optimal auf die Bedürfnisse der potenziellen ‚Kundschaft‘ ausgerichtet werden. Dazu finden sich praktische Tipps und Anregungen, die helfen, schneller ins Unternehmen einzusteigen. 

Rund 1,2 Millionen Menschen wagen jährlich in Deutschland den Sprung in die berufliche Neuorientierung. Diese Quereinsteiger überzeugen durch neue Denkansätze, Motivation und Eigeninitiative.

Der Inhalt

·         Quereinsteiger richtig rekrutieren: Tipps und Tricks für die Personalabteilung

·         Die persönliche Strategie für Quereinsteiger zum Einstieg ins Wunschunternehmen

·         Persönliche Netzwerkstrategien für Bewerber

Knecht Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Quereinsteiger am Arbeitsmarkt – Analyse und Definition.- Die Wechselwilligen – Motive für Quereinsteiger.- Vom ArbeitGEBER zum ArbeitsANBIETER.- Quereinsteiger aus gesellschafts- und arbeitsmarktpolitscher Sicht.- Raus aus alten Denkmustern!.- Neue Ideen beim Recruiting von Quereinsteigern.- Quereinsteiger einstellen – wie und wann?.- (Internationale) Praxisbeispiele zur Einstellung von Quereinsteigern.- Interviews mit Unternehmen, Arbeitsagenturen und Quereinsteigern.


Dr. Sylvia Knecht ist Inhaberin der linch pin Beratungsagentur, die auf Employer Branding Themen spezialisiert ist. Dabei werden Unternehmen durch gezielte Marketingmaßnahmen im Markenaufbau bei der Fachkräftesuche unterstützt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.