Knobloch | Ökonomie des Versorgens | Buch | 978-3-7799-3948-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel

Knobloch

Ökonomie des Versorgens

Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-3948-1
Verlag: Juventa

Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel

ISBN: 978-3-7799-3948-1
Verlag: Juventa


Geschlechterforschung ist in den Wirtschaftswissen-schaften immer noch wenig selbstverständlich, obwohl international dazu seit Jahren geforscht wird. Der Fokus in diesem Band liegt auf den im deutschsprachigen Raum entwickelten Ansätzen feministischer Wirtschaftstheorie und Wirtschaftsethik. Wissenschaftlerinnen aus drei Generationen geben Einblick in ihre Zugänge zur feministischen Ökonomie, an denen sie meist schon viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte arbeiten. So wird das ganze Spektrum pluraler feministisch-kritischer Wirtschafts-theorie und -ethik, das sich auch unter dem Begriff Ökonomie des Versorgens fassen lässt, sichtbar und dokumentiert.

Knobloch Ökonomie des Versorgens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knobloch, Ulrike
Dr. Ulrike Knobloch, J’Professur Ökonomie und Gender, Universität Vechta, Forschungsschwerpunkt: Feministische Plurale Ökonomie und Wirtschaftsethik.

Dr. Ulrike Knobloch, J’Professur Ökonomie und Gender, Universität Vechta, Forschungsschwerpunkt: Feministische Plurale Ökonomie und Wirtschaftsethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.