Knoll / Hördt | Kompendium der kurativen und präventiven Mesotherapie | Buch | 978-3-86867-515-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 1760 mm x 2500 mm, Gewicht: 694 g

Knoll / Hördt

Kompendium der kurativen und präventiven Mesotherapie

Injektionstechniken und Anwendungsempfehlungen für 240 Krankheitsbilder
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86867-515-3
Verlag: KVM-Der Medizinverlag

Injektionstechniken und Anwendungsempfehlungen für 240 Krankheitsbilder

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 1760 mm x 2500 mm, Gewicht: 694 g

ISBN: 978-3-86867-515-3
Verlag: KVM-Der Medizinverlag


WENIG — SELTEN — AM RICHTIGEN ORT: Diese revolutionäre Idee des französischen Arztes Michel Pistor ist dabei, gerade jetzt – in Zeiten eines tiefgreifenden Wandels – ihr volles Potenzial zu entfalten und das in so wundervoll sanfter Art, ganz getreu dem hippokratischen Motto „primum nihil nocere!“, das uns auf die Medizin als Heilkunde und vor allem Heilkunst verweist. Die Mesotherapie ist eine solche Heilkunst. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Mesotherapie als einen wesentlichen Baustein der integrativen Versorgung Ihrer Patienten nutzen können. Es behandelt umfassend nach aktuellem Wissensstand, aber in kompakter Form, die vielfältigen Möglichkeiten des kurativen und präventiven Einsatzes. Sie werden in die Lage versetzt, diese einzigartige, minimalinvasive Methode sofort anzuwenden und für Ihre Patienten einzusetzen.

Der erste Teil des Buches erläutert die Theorie und wissenschaftlichen Grundlagen der Behandlungsmethode und bildet damit Inhalte des bewährten Mesotherapie-Einführungskurses der DGM (Deutsche Gesellschaft für Mesotherapie) ab. Im zweiten Teil finden Sie die detaillierten Vorgehensweisen den jeweiligen Krankheitsbildern zugeordnet. Hier werden die lokalen Injektionstechniken, Wirkstoffmischungen und Behandlungsintervalle dargestellt, ergänzt durch Empfehlungen zu ggf. notwendigen systemischen Ergänzungen – eine Erweiterung, die immer schon den Prinzipien der Meso-Medizin entsprach. Darüber hinaus enthält das Buch Videosequenzen zur Veranschaulichung der angewandten Injektionstechniken. Insgesamt werden Sie damit bestens auf das Prüfungswissen für die Diplomprüfung der DGM vorbereitet sein.

Ob Neueinsteiger oder erfahrener Praktiker, hier finden Sie den idealen Begleiter für zahlreiche Situationen der täglichen Sprechstunde. Einen sinnvollen individuellen Therapieplan zu erstellen, ist nicht leicht – dieses Buch hilft Ihnen dabei. Die Meso-Medizin bietet fachübergreifend integrative Lösungsansätze für häufig vorkommende, z. T. komplexe klinische Beschwerdebilder in der ambulanten Versorgung: synergistisch, praktikabel, patientenfreundlich. Der Erfolg Ihrer Behandlungen und die Zufriedenheit Ihrer Patienten werden Sie täglich motivieren und Ihnen Freude an der Medizin in der Basisversorgung bringen.

Knoll / Hördt Kompendium der kurativen und präventiven Mesotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Allgemeinmediziner bzw. Fachärzte aller Disziplinen, Fachärzte mit interventioneller bzw. interdisziplinärer Praxis, Ärzte in Ausbildung, Heilpraktiker

Weitere Infos & Material


Hördt, Marco
Dr. med. Marco Hördt, Facharzt für Innere Medizin, Ernährungsmedizin und Naturheilverfahren, unterhält eine Privatpraxis in Bielefeld und hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung der Mesotherapie als Symbiose aus Schulmedizin und Naturheilkunde. Er steuert als Co-Autor das Bildmaterial mit hochwertigen und anschaulichen Injektionsschemata bei.

Knoll, Britta
Dr. med. Britta Knoll, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, ist Autorin des international bekannten Standardwerks „Bildatlas der ästhetischen Mesotherapie“ und Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Mesotherapie. Ihre langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Mesotherapie umfassen neben ihrer Vortrags- und Ausbildungstätigkeit etliche zehntausend mesotherapeutische Behandlungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.