Buch, Deutsch, Band 19, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Diskurs, Macht und soziale Ungleichheit in Betreuung und Alltagsgestaltung
Buch, Deutsch, Band 19, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
ISBN: 978-3-658-19438-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziale Ungleichheit, Armut, Rassismus
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
Weitere Infos & Material
Ungleichheits- und diskurstheoretische Perspektive.- Bilder und Vorstellungen von Kindheit, Elternschaft und Familie.- Kindlicher Alltag und soziale Unterschiede.- Alltagsgestaltung in und mit der Familie.- Externe Aktivitäten und frühe Förderung.