Knopf | Medienvielfalt in der Deutschdidaktik | Buch | 978-3-8340-1673-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 333 g

Knopf

Medienvielfalt in der Deutschdidaktik

Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis
2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016
ISBN: 978-3-8340-1673-7
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 333 g

ISBN: 978-3-8340-1673-7
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Der vorliegende Band entstand im Anschluss an zwei wissenschaftliche Tagungen an der Universität des Saarlandes. Er widmet sich der Frage, wie man durch den Einsatz unterschiedlicher Medien die Lehr- und Lernprozesse im Fach Deutsch unterstützen und verbessern kann. Zielgruppe des Bandes sind Lehramtsstudierende, Wissenschaftlicher der Deutschdidaktik, Lehramtsanwärter und bereits unterrichtende Lehrer. Der Band soll einerseits theoretische und empirische Grundlagen nachvollziehbar darstellen und andererseits Impulse für die Praxis aufzeigen.

Nach grundlegenden Informationen zum Thema wird aus sprachdidaktischer Sicht thematisiert, wie beispielsweise die zunehmende Verwendung von Social Media (z. B. Twitter oder Facebook) die Schreibkompetenz beeinflusst. Zudem sollen Möglichkeiten zur sinnvollen Verbindung digitaler und non-digitaler Sprachförderung diskutiert werden.

Im Rahmen literaturdidaktischer Fragestellungen ist insbesondere interessant, welche Medien die Entwicklung einer literarischen Rezeptions- und Produktionskompetenz von Schülern unterstützen können: Bereits seit längerem bewährte Medien wie Film oder Hörspiel werden dabei ebenso eine Rolle spielen wie vergleichsweise „neue“ Medien, also z. Bd. Smartboards, Tablets oder digitale Unterrichtsassistenten.

Knopf Medienvielfalt in der Deutschdidaktik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.