Knopff | Klimaschutzrecht durch den Energiesektor im Mehrebenensystem | Buch | 978-3-7560-3531-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 308 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Bielefelder umweltrechtliche Studien

Knopff

Klimaschutzrecht durch den Energiesektor im Mehrebenensystem

Ein Rechtsvergleich
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3531-1
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Ein Rechtsvergleich

Buch, Deutsch, Band 9, 308 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Bielefelder umweltrechtliche Studien

ISBN: 978-3-7560-3531-1
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Auf Grundlage einer umfassenden Realanalyse untersucht die Arbeit vertieft die Rechtsbedeutung des Begriffs „Klima“. Prüfungsmaßstab ist, ob das bestehende Klimaschutzrecht in Bezug auf den Energiesektor zielführend ist. Im Fokus steht eine rechtsvergleichende Analyse des Mehrebenensystems aus Völkerrecht, EU-Recht und nationalem Recht. Dabei werden strukturelle Defizite und Fragmentierungen offengelegt, die die Effektivität des Rechtsrahmens mindern. Zugleich entwickelt die Studie praxisrelevante Ansätze für ein flexibles, robustes und ökonomisch tragfähiges Klimaschutzrecht. Ziel ist ein zukunftsfähiger Rechtsrahmen, der Investitionen anreizt, Akzeptanz schafft und einen wirksamen Beitrag zum globalen Klimaschutz leistet.

Knopff Klimaschutzrecht durch den Energiesektor im Mehrebenensystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.