Knopp | Die Befreiung | Buch | 978-3-548-36752-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 197 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Knopp

Die Befreiung

Kriegsende im Westen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-548-36752-1
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Kriegsende im Westen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 197 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-36752-1
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


1942 hatte Stalin eine »Zweite Front« gefordert. Erst im Mai 1943 einigten sich Roosevelt und Churchill auf eine Invasion in der Normandie, ein halbes Jahr später weihten sie die Sowjets in die Pläne ein, die die Spannungen zwischen den Alliierten vorläufig beendeten. Deutsche, Amerikaner, Briten und Franzosen haben in diesem Buch die Geschehnisse von damals erstmals gemeinsam aufgearbeitet: die Landung in der Normandie, das Wunder von Paris, die Schlachten um Monte Cassino und in den Ardennen sowie die Befreiung Deutschlands vom Naziregime. Auf bewährt packende Art erzählt Guido Knopp die Geschichte der Kriegswende; daß sie uns und unsere europäischen Nachbarn immer wieder beschäftigt, zeigt ihre epochale Bedeutung.
Knopp Die Befreiung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knopp, Guido
Professor Dr. Guido Knopp, Jahrgang 1948, Historiker, war Redakteur der FAZ und Auslandschef der Welt am Sonntag. Seit 1984 leitet er die ZDF-Redaktion 'Zeitgeschichte ', seit Oktober 2000 moderiert er das ZDF-Magazin 'History'. Für seine Dokumentationen hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter das Bundesverdienstkreuz, den Europäischen, Österreichischen und Bayerischen Fernsehpreis, den TeleStar, den Goldenen Löwen und die Auszeichnung des Simon- Wiesenthal-Zentrums. Er hat mehrere Bücher zur Geschichte des 20. Jahrhunderts veröffentlicht, die zu Bestsellern wurden.

Professor Dr. Guido Knopp, Jahrgang 1948, Historiker, war Redakteur der FAZ und Auslandschef der Welt am Sonntag. Seit 1984 leitet er die ZDF-Redaktion »Zeitgeschichte «, seit Oktober 2000 moderiert er das ZDF-Magazin »History«. Für seine Dokumentationen hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter das Bundesverdienstkreuz, den Europäischen, Österreichischen und Bayerischen Fernsehpreis, den TeleStar, den Goldenen Löwen und die Auszeichnung des Simon- Wiesenthal-Zentrums. Er hat mehrere Bücher zur Geschichte des 20. Jahrhunderts veröffentlicht, die zu Bestsellern wurden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.