Knutzen / Schröder | Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte und Dokumente. Band 5: Matthias Knutzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Latin, Französisch, Deutsch, Band Abteilung I. Band 5, 288 Seiten

Reihe: Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung

Knutzen / Schröder Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte und Dokumente. Band 5: Matthias Knutzen

Schriften und Materialien
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7728-3062-4
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schriften und Materialien

E-Book, Latin, Französisch, Deutsch, Band Abteilung I. Band 5, 288 Seiten

Reihe: Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung

ISBN: 978-3-7728-3062-4
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Matthias Knutzen (1646 - nach 1674) ist der erste namentlich bekannte Atheist der europäischen Philosophiegeschichte. Der vorliegende Band präsentiert eine Neuedition seiner zu Beginn der 1670er Jahre verfassten Schriften (mit zeitgenössischer deutscher und französischer Übersetzung) sowie eine umfassende Dokumentation über sein Wirken, die sein Gegner Musäus zusammengestellt hat.

Inhalt: Amicus Amicis Amica! (lat. mit deutscher Übersetzung von Johann Christoph Adelung (1788) und französischer Übersetzung von Mathurin Veyssière de la Croze (1711)) - Ein Gespräch zwischen einem Lateinischen Gastgeber und drei ungleichen Religionsgästen - Gesprech zwischen einem Feld-Prediger. und einem Lateinischen Munster-Schreiber - Dokumente: Johann Musaeus: Ableinung der ausgesprengten abscheulichen Verleumbdung (1675).

Knutzen / Schröder Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte und Dokumente. Band 5: Matthias Knutzen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.