Koch | Finding Hermann Nitsch | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm

Koch Finding Hermann Nitsch

Neue Thesen zum Orgien Mysterien Theater. Aktionskunst im 21. Jahrhundert
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-99012-580-9
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue Thesen zum Orgien Mysterien Theater. Aktionskunst im 21. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm

ISBN: 978-3-99012-580-9
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit Mozart hat kein Österreicher so viel Aufmerksamkeit im Gebäude der Weltkultur erregt wie Hermann Nitsch. Der Künstler, Komponist und Theaterreformer vertritt sein Ideal der exzessiven Lebenssteigerung mit der väterlichen Autorität eines Bischofs. Das Gesamtkunstwerk des Orgien Mysterien Theaters hat viele Eingänge: Performance und Philosophie, Filmdokumente und Freundschaften, Mythenarchäologie und Kulinarik, Opferritual, Duftorgel, Musiken, Partituren und selbst die heftig ablehnenden Reaktionen der Gegner.

Wolfgang Kochs Essays und Begriffserklärungen verzichten auf ein definitives, totalisierendes Verstehen. Die Hauptthemen sind das metaphysische Ereignis, der Künstler als Soziale Plastik, Blutkunst als Genre und die Schwierigkeiten der Dokumentation.

Koch Finding Hermann Nitsch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abkürzungen

Nomenklatur

Vorwort

1. Herkulesarbeit am vollendet roten Bild

Spekulative Historisierung des "schönsten Festes der Menschheit"

2. Blut zersplittert im Rotweinpokal

Grundbegriffe und Einstiegshilfen für den Anfängergeist

3. Der Künstler als verzweigtes Multiversum

Kartographie des Welterfolges anhand der involvierten Kreise

4. Hermann Nitsch und David Bowie

Das popkulturelle Missverständnis in der Synagoge Satans

Abbildungen

Abbildungsverzeichnis

5. Der Mann, der immer schon alt war

Avancement zum ersten Klassiker im Genre der Blutkunst

6. Die Attitüde der Langsamkeit im OM Theater

Metaphysische Gefühle beim Urinieren unter dem Sternenzelt

7. Pornoverdacht am Mistelbach

Verpixelte Wahrheit oder die Schwierigkeiten der Dokumentation

Primärquellen

Bibliographische Quellen

Personenverzeichnis

Textnachweise


Wolfgang Koch beforscht das Orgien Mysterien Theater seit 1984 in den verschiedensten Rollen: vom Lärmmusiker über den Pressesprecher des Sechstagespiels bis zum unabhängigen Publizisten. Er ist Herausgeber des Nitsch-Breviers "Blut in den Mund" (2008) und lebt als Historiker in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.