Köbsell | Wegweiser Behindertenbewegung | Buch | 978-3-940865-35-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 101 Seiten, PB, Format (B × H): 106 mm x 180 mm, Gewicht: 109 g

Köbsell

Wegweiser Behindertenbewegung

Neues (Selbst)-Verständnis von Behinderung Neues (Selbst)-Verständnis von Behinderung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-940865-35-9
Verlag: AG SPAK Bücher

Neues (Selbst)-Verständnis von Behinderung Neues (Selbst)-Verständnis von Behinderung

Buch, Deutsch, 101 Seiten, PB, Format (B × H): 106 mm x 180 mm, Gewicht: 109 g

ISBN: 978-3-940865-35-9
Verlag: AG SPAK Bücher


Die emanzipatorische Behindertenbewegung hat
eine echte Erfolgsbilanz vorzuweisen: Durch die
Hartnäckigkeit der dort aktiven Menschen mit
unterschiedlichsten Beeinträchtigungen konnte
auf rechtlicher Ebene „Niemand darf wegen seiner
Behinderung benachteiligt werden“ durchgesetzt
werden. Über diese rechtlichen Erfolge
hinaus hat sich aus der Behindertenbewegung
heraus eine große Zahl von Projekten entwickelt,
die dafür sorgen, dass für immer mehr Menschen
mit Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben
tatsächlich umsetzbar ist. Dieser Wegweiser
will die bunte Vielfalt der Projekte der Behindertenbewegung
sichtbar machen.

Köbsell Wegweiser Behindertenbewegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT
Die (west-)deutsche Behindertenbewegung:

Geschichte und Auswirkungen eines neuen
(Selbst-)Verständnisses von Behinderung.7
Warum eine Behindertenbewegung?.7
Beginnender Aufbruch.9
Eine Bewegung wird geboren.13
Die Bewegung entwickelt sich.16
Selbstbestimmt Leben mit und ohne Assistenz.17
Engagemenwt für die rechtliche Gleichstellung.23
Exkurs Aktion Sorgenkind.27
Der lange Weg zur rechtlichen Gleichstellung.29
Das Recht auf Leben – keine Selbstverständlichkeit.31
Behinderte Frauen – eine Bewegung
in der Bewegung.36
Disability studies.40
Rückblick und Ausschau.45
Literatur.47
Anmerkungen.54
Aus der Behindertenbewegung
entstandene Organisationen.57
Veränderung der Lebensbedingungen
behinderter Menschen – Assistenz und Beratung.57
Politische Selbstvertretung.66
Behinderte Frauen.74
Recht auf Leben.78
Disability studies.81
Internationales.83
Sonstiges.94
Veröffentlichungen.99
Zur Autorin.101



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.