Köckritz / ramp.space GmbH | ramp#47 | Buch | 978-3-96443-795-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

Köckritz / ramp.space GmbH

ramp#47

Drive Free
Erstauflage 2019
ISBN: 978-3-96443-795-2
Verlag: NOVA MD

Drive Free

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-96443-795-2
Verlag: NOVA MD


Zur aktuellen Ausgabe ramp#47 "Drive Free"
Unsere Welt überrascht in letzter Zeit gerne mal mit plötzlichen Hindernissen. Da ist innovatives Denken gefragt - und schnelles Ausweichen. Wir wiederum übersetzen diesen Gedanken für diese Ausgabe als »Drive Free«. Und befassen uns darin mit der neuen Marke Polestar, machen einen wilden Ritt mit einem Audi R8 und einem McLaren 720S Spider und gehen mit zwei sehr speziellen Bugatti EB110 S an den Start. Außerdem sprachen wir mit den Chefdesignern von Lamborghini und MacLaren und schauen zurück in die 60er Jahre, als die Formel 1 noch brandgefährlich war. So gesehen - sehr viele Kurven durch Zeit und Raum!

Köckritz / ramp.space GmbH ramp#47 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liebe ramp-Community,
unsere Welt wird immer komplexer und überrascht ihre Lenker in letzter Zeit gerne mit plötzlichen Hindernissen. Anders gesagt: Handeln war mal einfacher. Unwissenheit trifft auf Unsicherheit. Aber man das auch pragmatisch angehen. Und vor allem locker. Was passiert etwa, wenn man Unwissenheit nicht vermeidet, sondern sucht? Der Innovationsforscher Greg Satell empfiehlt: »Wenn Sie eine wirklich innovative Kultur etablieren, sollten Sie nicht Ideen feiern, sondern anfangen,
Probleme zu glorifizieren.«“
Bill Burnett und Dave Evans haben diese Methode auf unsere Lebensgestaltung übertragen. Sie nennen den Ansatz »Life Design« und regen an, dort anzufangen, wo man gerade ist, nicht dort, wo man gerne wäre. Wir wiederum übersetzen das für uns und diese Ausgabe als »Drive Free«.
Eine fröhliche Gelassenheit wird dann in Verbindung mit einem klaren Blick und Haltung ganz automatisch zu einem verdammt guten Spurhalteassistenten!


»ramp« wird seit mehr als elf Jahren in Folge als wegweisendes High-End-Autokulturmagazin, als das beste der Welt, gefeiert, was wir natürlich großartig finden. Ein Automagazin als echtes Avantgarde-Magazin. Das hat was! Vor allem aber zeigen die zahlreichen Auszeichnungen sehr schön, wie aktuell, attraktiv und faszinierend die Idee des Autos ist. Man muss das Auto (und die Geschichten, die wir damit anstellen können) nur in zeitgemäßen, spannenden Zusammenhängen erleben können, inszeniert und festgehalten von einer außergewöhnlichen, modernen Redaktion, bestehend aus den weltbesten Autoren und Fotografen.
Die Freude am Auto, verbunden mit der Lust auf gute Storys und der intensiven Liebe zum Leben. Roadmoviefeeling eben.
Chefredakteuer Michael Köckritz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.