Katalog zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie 2022
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 221 mm x 284 mm, Gewicht: 1420 g
ISBN: 978-3-86832-617-8
Verlag: Wienand Verlag & Medien
Mode ist ein schillernder Spiegel der Veränderungen und individuellen Bedürfnisse unserer Gesellschaft – und wichtiger Impulsgeber für die Kunst! Unzählige Modefotografien quer durch das 20. Jahrhundert sprechen, ebenso wie Gemälde und Zeichnungen, von der künstlerischen Rolle der Mode. Aber wie ist das Verhältnis von Künstler:innen zur Mode? Welche Rolle spielt die Mode in Malerei, Zeichnung und Fotografie der letzten 100 Jahre? Wie kleiden und inszenieren sich Künstler:innen damals und heute und wie wird Mode in der zeitgenössischen Kunst genutzt? Diesen Fragen spürt der opulente Band auf einer bisher nicht bekannten breiten Basis nach.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Besondere Themen und Arten der Fotografie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Textilindustrie
- Geisteswissenschaften Design Modedesign, Stoffe, Schmuckdesign
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften: Mode & Gesellschaft