Köhler | Hacks Jahrbuch 2024 | Buch | 978-3-359-02556-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 222 mm

Reihe: aurora verlag

Köhler

Hacks Jahrbuch 2024

»Die Aussichten im Tunnel« – Hacks und die DDR seit 1971
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-359-02556-6
Verlag: Eulenspiegel Verlag

»Die Aussichten im Tunnel« – Hacks und die DDR seit 1971

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 222 mm

Reihe: aurora verlag

ISBN: 978-3-359-02556-6
Verlag: Eulenspiegel Verlag


In den 1960er Jahren entwickelte Peter Hacks sein Konzept einer sozialistischen Klassik. Es beruhte auf der Annahme, dass die Revolution in der DDR abgeschlossen und die Kunst damit von direkt operativen Funktionen entlastet sei. Nach dem Ende der DDR schwenkte Hacks nicht um, sondern blieb Verteidiger des Sozialismus – nicht eines unerreichten Ideals, sondern der realen Versuche, Schritte hin zum Kommunismus zu gehen. Der unmittelbare Zeitbezug seiner Werke wird in dieser Zeit immer deutlicher, die Kunstmittel werden zugleich karger und zugespitzter. Die 16. Wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft ist den etwa fünfzehn Jahren gewidmet, die zwischen diesen beiden Werkphasen liegen und begrifflich bislang schwieriger zu fassen sind.
Mit Beiträgen von Jürgen Pelzer, Lukas Meisner, Ella Wengerowa, Ralf Meyer und Kai Köhler und anderen.

Köhler Hacks Jahrbuch 2024 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Köhler, Kai
Kai Köhler, geboren 1964, literatur- und politikwissenschaftliches Studium in Marburg, Promotion. Von 2002–2007 war er Gastprofessor an der Nationaluniversität Seoul und lehrte bis 2012 an der Hankuk University of Foreign Studies. Seitdem lebt er als Publizist in Berlin und veröffentlichte neben Forschungsbeiträgen zahlreiche Literatur-, Film-, Musik- und Theaterkritiken. Buchveröff.: »Klassik in den Kämpfen ihrer Zeit. Personen, Werke, Zusammenhänge, Gebrauchsweisen in der Musik« (2022). Ab 2008 Herausgeber der Tagungsbände der Peter-Hacks-Gesellschaft, seit 2016 des Peter-Hacks-Jahrbuches.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.