Köhler | Handelspolitik in Entwicklungsländern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

Köhler Handelspolitik in Entwicklungsländern

Importsubstituierende und Exportorientierte Industrialisierung am Beispiel von China
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-656-52657-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Importsubstituierende und Exportorientierte Industrialisierung am Beispiel von China

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

ISBN: 978-3-656-52657-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Volkswirtschaftslehre, insbesondere Konjunktur & Wachstum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Handelspolitik in Entwicklungsländern ist wichtig fu¨r deren wirtschaftlichen Aufstieg. Diese unterscheidet sich grundlegend von den Strategien der Industrieländer. Das Land China bietet aufgrund seiner Geschichte, von einer wirtschaftlichen Abschottung hin zur einer weltwirtschaftlichen Öffnung, eine gute Gelegenheit deren Handelspolitik zu betrachten.

Ziel dieser Arbeit ist es zu pru¨fen, wie diese Strategien auf das heutige Wirtschaftswachstum und den Boom Einfluss nahmen. Dazu soll anhand der wirtschaftspolitischen Geschichte des Landes die Handlungen der Entscheidungsträger dargestellt werden. Des Weiteren soll gepru¨ft werden ob dieser Verlauf anderen Entwicklungsländern gleicht oder ob es Unterschiede gibt?

Köhler Handelspolitik in Entwicklungsländern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.