Köhler / Kafka | Franz Kafka: Betrachtung. Die Söhne. | Buch | 978-3-89754-642-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 1290 g

Reihe: Werke / Franz Kafka ; Band 3

Köhler / Kafka

Franz Kafka: Betrachtung. Die Söhne.

Herausgegeben und kommentiert von Steffen Köhler
Dettelbacher Ausgabe
ISBN: 978-3-89754-642-4
Verlag: Röll

Herausgegeben und kommentiert von Steffen Köhler

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 1290 g

Reihe: Werke / Franz Kafka ; Band 3

ISBN: 978-3-89754-642-4
Verlag: Röll


Der dritte Band der Dettelbacher Ausgabe gliedert Kafkas Werk neu, indem er seine künstlerische Entwicklung bis zur Trilogie der „Söhne“ („Das Urteil“, „Der Heizer“, „Die Verwandlung“) als Einheit versteht und die Zäsur hin zur mittleren Periode erst für 1914 veranschlagt.
Die Fragmente rund um die Figur des Eduard Raban liegen als Dreier-Synopse, die „Beschreibung eines Kampfes“ als Paralleldruck vor. Das Zeilenprinzip des hier vorgelegten Kritischen Textes, das Streichungen und Einfügungen, nur geringfügig vereinfachend, sichtbar macht und ihre Lektüre und Deutung erzwingt, wird durch die Veränderungen in den von Kafka autorisierten Drucken ergänzt. Zwei verschiedene Versionen der „Betrachtung“ (Hyperion und Rowohlt) verdeutlichen eine inhaltliche Schwerpunktverlagerung.
Der Komplex rund um „Richard und Samuel“ (einschließlich des Notizblocks I des Reisetagebuches von 1911 und des Herder-Drucks) wird als Teil des künstlerischen Schaffens gedeutet. Der Kommentar verwendet das biblisch Jesaja-Buch (samt neutestamentlicher Bezüge) als Schlüssel. Das Leitmotiv des „Vorübergehens“ ( (??? signalisiert zudem die Auseinandersetzung mit der Exodus-Tradition, dem Zionismus, der Assimilation (bzw. Konversion zum Christentum) und dem Jiddischen der Ostjuden. – Diese Gesamtsicht ist ein Neuansatz, da Kafkas Frühwerk erstmals systematisch-inhaltlich gedeutet wird. In der Dettelbacher Ausgabe der Werke Franz Kafkas, herausgegeben und kommentiert von Steffen Köhler, sind bereits erschienen: Band 1: Ein Process (379 Seiten) und Band 2: Verantwortung (414 Seiten).

Steffen Köhler ist ein „extrem findiger Exeget“. (Helmuth Kiesel / FAZ)

Köhler / Kafka Franz Kafka: Betrachtung. Die Söhne. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.