Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Koehler / Mathes / Breckling | Bodenökologie interdisziplinär | Buch | 978-3-540-66172-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1190 g

Koehler / Mathes / Breckling

Bodenökologie interdisziplinär


1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-540-66172-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1190 g

ISBN: 978-3-540-66172-6
Verlag: Springer


Mit diesem Buch sollen aktuelle Entwicklungen der Bodenökologie einem breiteren Publikum zugänglich gemacht und Anknüpfungen zu deren Anwendungsfeldern hergestellt werden. Damit wird ein integrierter Überblick zu bodenökologischer Forschung und Praxis geliefert. Die Autoren stellen ökosystemare und interdisziplinäre Bezüge in den Vordergrund. Hierdurch lassen sich Anknüpfungen zu den lebensweltlichen Aufgabenstellungen und deren Lösungen aus der Perspektive konkreter Berufssituationen herstellen. Das Buch setzt zwar eine gewisse naturwissenschaftliche Vorbildung voraus, ist aber so verfaßt, daß seine Inhalte sowohl von Praktikern als auch Wissenschaftlern anderer Disziplinen nachvollzogen werden können. Eine enge Anbindung an einen fachspezifischen Ausbildungsstand ist nicht gegeben. Erfahrungsberichte aus der Berufspraxis von Bodenökologen runden den Inhalt ab.

Koehler / Mathes / Breckling Bodenökologie interdisziplinär jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Nachhaltige Entwicklung: Der Boden als Lebensgrundlage.- Der Boden - Ökologische Grundlagen.- Ökosystem Boden.- Modellierung komplexer bodenökologischer Wechselbeziehungen: Ausbreitungsprozesse und Strukturbildung.- Die Erfassung von Bodentiergemeinschaften: Die Variabilität beim Einblick in ein undurchsichtiges, heterogenes Medium.- Sukzession als ökosystemarer Prozeß.- Analyse, Beurteilung und Bewertung von Prozessen im Boden.- Prospektive Ökotoxikologie und Bodenschutz in transdisziplinärer Perspektive.- Das Bundes-Bodenschutzgesetz und die Rolle der Ökotoxikologie.- Küstendünen: biogene Sandstabilisierung und Klimasensibilität.- Bodengenese als Standortfaktor für Mikrofauna — Ciliaten und Nematoden in Dünenböden.- Beurteilung von Bodenqualität mit Hilfe von Bodentieren.- Probleme des Boden-Biomonitorings.- Steuerung Ökologischer Prozesse.- Biologische Bodensanierung — Praxis und Defizite.- Biologische Bodensanierung: Systemanalyse und numerische Simulation.- ReviTec® - eine neue integrierte ökologische Technologie zur Renaturierung degradierter Standorte.- Saldropo: Vom Moor zum Feuchtgebiet.- Die Berufspraxis von Bodenökologen.- Berücksichtigung ökosystemarer Auswirkungen bei der Planung von Vorhaben.- Ökosystemmodell und Praxis der Umwelttechnologie — der Betrieb eines Kompostwerkes.- Interdisziplinäre Planung einer Museumsausstellung zu Boden.- Angaben Zu den Autorinnen und Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.