Köhler | Training-In-The-Job-Konzeption für Auszubildende kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Region Saalfeld-Rudolstadt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 59 Seiten

Köhler Training-In-The-Job-Konzeption für Auszubildende kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Region Saalfeld-Rudolstadt

Analysen und Ansatzpunkte zu einer effektiven Verbesserung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-66665-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Analysen und Ansatzpunkte zu einer effektiven Verbesserung

E-Book, Deutsch, 59 Seiten

ISBN: 978-3-640-66665-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept ermöglicht es, die Personaleinführung von Auszubildenden effizienter und reibungsloser zu gestalten. Diese können so ihre fachlichen Fähigkeiten schneller an die spezifischen Erfordernisse des Berufes anpassen. Mögliche positive Aspekte sind die Steigerung der Leistungsfähigkeit, die Senkung der Fluktuationsraten, sowie die ganzheitliche
Verinnerlichung der Betriebskultur. Ein mögliches Hemmnis stellt besonders bei KMU´s,welche mittels des Patensystems ausbilden, der Zeitmangel des Ausbildungspaten dar. Auch
ein fehlendes Bewusstsein für Veränderungen bei den KMU´s kann ein Hemmnis darstellen. So sind sich viele Unternehmer den drastischen Veränderungen im Rahmen des demographischen Wandels noch nicht vollends bewusst. Weiterhin können wirtschaftliche
und ausbildungstechnische Zwänge die Implementierung der angeführten Methoden behindern. Besonders der Abstimmungsbedarf mit den Berufsschulen kann zu Problemen führen.

Köhler Training-In-The-Job-Konzeption für Auszubildende kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Region Saalfeld-Rudolstadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.