Der Einfluss von bevorstehenden Wahlen in Bund und Ländern auf Reforminitiativen
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
ISBN: 978-3-658-18640-1
Verlag: Springer
Ausgehend von der These, dass wahltaktische Erwägungen bei der Positionierung von Gesetzesinitiativen in der Gesundheitspolitik eine Rolle spielen, stellt Andreas Köhler dar, wie Initiativen von politischen Akteuren bewusst inhaltlich und hinsichtlich ihrer Terminierung an bevorstehenden Wahlen ausgerichtet werden und sich mit dem Ziel der Stimmenmaximierung an diesen orientieren. Die Ergebnisse machen das Ausmaß der Politikverflechtung zwischen Landtagswahlen und Bundespolitik deutlich.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Öffentliche Meinung und Umfragen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Initiativen im Politikfeld Gesundheit.- Vote-Seeking-Initiativen als Instrument des politischen Wettbewerbs.- Determinanten bei der Produktion von Vote-Seeking-Initiativen.- Vote-Seeking mit GKV-Reforminitiativen.