Köller | Agonalität und Kooperation | E-Book | sack.de
E-Book

Köller Agonalität und Kooperation

Führungsgruppen im Nordwesten des Reiches 1250–1550
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-2732-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Führungsgruppen im Nordwesten des Reiches 1250–1550

E-Book, Deutsch, Band 279, 727 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

ISBN: 978-3-8353-2732-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie entstehen in königsfernen Regionen des Mittelalters Kooperation, Netzwerke und Spielregeln angesichts ständiger Konflikte innerhalb und zwischen den Führungsgruppen? Dieser grundsätzlichen Frage geht André R. Köller im Rahmen der Historischen Kulturwissenschaft mit kultur- und sozialgeschichtlichen sowie soziologischen und anthropologischen Methoden nach. Der Autor betrachtet vergleichend die hochadligen Geschlechter im spätmittelalterlichen 'Nordwesten': zwischen Nordseeküste, Elbe, Harz, Lippe und Ems. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt dem Habitus der Fürsten, Grafen und Edelherren, der als 'Geschlechtsräson' u. a. die Praxis der Ehe- und Familienpolitik bestimmte. Die 'Erfindung' von Adel und die Entstehung von Landesherrschaft im gesamten friesischen Siedlungsgebiet erfahren eine Neubetrachtung. Zusammengeführt werden die Erkenntnisse am Beispiel des Utrechter Vertrages und der daran beteiligten Akteure. Dieser Vertrag führte 1529 in einem gewandelten 'Nordwesten' zu einem folgenreichen Ausgleich zwischen den Grafen von Oldenburg und den Grafen von Ostfriesland.

Ausgezeichnet mit dem Preis für niedersächsische Landesgeschichte der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen (Mai 2014).

Köller Agonalität und Kooperation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Köller, André R.
André R. Köller, geb. 1975, ist Oberstudienrat an einem Gymnasium. Er studierte an der Universität Oldenburg Geschichte und Germanistik. Auszeichnung mit dem Weser-Ems-Wissenschaftspreis 2002. Veröffentlichungen u. a. zur ostfriesischen Geschichte.

André R. Köller, geb. 1975, ist Oberstudienrat an einem Gymnasium. Er studierte an der Universität Oldenburg Geschichte und Germanistik. Auszeichnung mit dem Weser-Ems-Wissenschaftspreis 2002. Veröffentlichungen u. a. zur ostfriesischen Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.