Kölln / Kreißig / Iffert | Ausbildungscoaching | Buch | 978-3-7799-6347-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 510 g

Kölln / Kreißig / Iffert

Ausbildungscoaching

Individualisierung und Eigenverantwortung in der Lehrer*innenausbildung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-6347-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Individualisierung und Eigenverantwortung in der Lehrer*innenausbildung

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-7799-6347-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Auf dem Weg von einer curricular ausdifferenzierten und bewertungsorientierten zu einer individualisierten und anliegenorientierten Ausbildungskultur wurde mit dem Ausbildungscoaching in der Ausbildung von Lehrer*innen ein Format entwickelt, in dem diese ihren Weg der pädagogischen Professionalisierung zunehmend eigenverantwortlich und selbstgesteuert gestalten. Damit erfolgt ein Transfer systemisch-konstruktivistischer Forschungsansätze der Erwachsenenbildung in die Ausbildungspraxis. In diesem Band werden zunächst die wesentlichen Grundlagen und Prinzipien des Ausbildungscoachings vorgestellt und anschließend konkrete Arbeitssettings und Vorgehensweisen beschrieben.

Kölln / Kreißig / Iffert Ausbildungscoaching jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kreißig, Carola
Carola Kreißig (1961–2024), Dr. paed. (Fachgebiet Pädagogische Psychologie), Lehrerin für Chemie und Mathematik (Lehramt Sekundarstufe I und II), Supervisorin, Coach, 1991–2014 Ausbilderin im fachdidaktischen und überfachlichen Bereich, anschließend Referentin in der Lehrer*innenausbildung im Land Brandenburg, 2014–2021 Leiterin des Studienseminars Cottbus, 2006–2021 Koordinatorin für die Fortbildung der Ausbilder*innen der Studienseminare im Land Brandenburg.
Arbeitsschwerpunkte: Lernpsychologie, Erwachsenen- und Ermöglichungsdidaktik, Ausbildungscoaching und Berufliche Bildung.

Kölln, Detlef
Detlef Kölln, Jg. 1961, Dipl.-Päd., Grund- und Hauptschullehrer, ist Leiter der Arbeitsgemeinschaft Pädagogische Trainings Lübeck und Mitglied des Direktoriums Advanced Studies, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Iffert, Mathias
Mathias Iffert, Jg. 1966, Dr. phil. (Fachgebiet Geschichtsdidaktik), Lehrer für Deutsch und Geschichte (Lehramt Gymnasien), Coach, Supervisor, 2002–2009 Ausbilder in der Lehrer*innenausbildung am Studienseminar Potsdam (Land Brandenburg), 2009–2023 Leiter des Studienseminars Potsdam, seit 2023 Direktor des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM).
Arbeitsschwerpunkte: Aus- und Fortbildung von Lehrkräften, Ausbildungscoaching, Unterrichtsqualität, Hospitation und Auswertung von Unterricht und Erwachsenendidaktik.

Detlef Kölln, Jg. 1961, Dipl.-Päd., Grund- und Hauptschullehrer, ist Leiter der Arbeitsgemeinschaft Pädagogische Trainings Lübeck und Mitglied des Direktoriums Advanced Studies, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Carola Kreißig (1961–2024), Dr. paed. (Fachgebiet Pädagogische Psychologie), Lehrerin für Chemie und Mathematik (Lehramt Sekundarstufe I und II), Supervisorin, Coach, 1991–2014 Ausbilderin im fachdidaktischen und überfachlichen Bereich, anschließend Referentin in der Lehrer*innenausbildung im Land Brandenburg, 2014–2021 Leiterin des Studienseminars Cottbus, 2006–2021 Koordinatorin für die Fortbildung der Ausbilder*innen der Studienseminare im Land Brandenburg.

Arbeitsschwerpunkte: Lernpsychologie, Erwachsenen- und Ermöglichungsdidaktik, Ausbildungscoaching und Berufliche Bildung.
Mathias Iffert, Jg. 1966, Dr. phil. (Fachgebiet Geschichtsdidaktik), Lehrer für Deutsch und Geschichte (Lehramt Gymnasien), Coach, Supervisor, 2002–2009 Ausbilder in der Lehrer*innenausbildung am Studienseminar Potsdam (Land Brandenburg), 2009–2023 Leiter des Studienseminars Potsdam, seit 2023 Direktor des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM).
Arbeitsschwerpunkte: Aus- und Fortbildung von Lehrkräften, Ausbildungscoaching, Unterrichtsqualität, Hospitation und Auswertung von Unterricht und Erwachsenendidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.