Köln | Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 226 (2023) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 226, 305 Seiten

Reihe: Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein

Köln Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 226 (2023)


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-412-52948-2
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 226, 305 Seiten

Reihe: Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein

ISBN: 978-3-412-52948-2
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der 226. Band der Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein befasst sich u. a. mit dem Widmungsbild des Mailänder Evangeliars, der Entstehung der zweiten Konventskirche der Vilicher Frauengemeinschaft sowie mit dem Umgang mit mittelalterlichen Herrscherurkunden in Vilich. Weiterhin nimmt er die Entstehung der Kölner Stadtmauer von 1200 in den Blick und beleuchtet die Kriegsberichterstattung in einer Neusser Stadtchronik des 15. Jahrhunderts. Weitere Beiträge setzen sich mit der Textilproduktion von Kapuzinermönchen im Münstereifel des 16. Jahrhunderts und der Aufnahme des Beethoven-Förderers Graf Ferdinand von Waldstein in die Ritterschaft des Erzstiftes Köln auseinander. Zudem nimmt er das Tagebuch der Neusser Kanonisse Louise von Hompesch, das sich durch seine sprachliche Versiertheit im Französischen auszeichnet, in den Blick und untersucht die Aachener Kommunalpolitik vom Ende der französischen Herrschaftsphase bis zum Erlass der Gemeindeordnung für die preußische Rheinprovinz 1848. Ergänzt werden die Forschungsbeiträge um Besprechungen von Neuerscheinungen zur rheinischen Landesgeschichte.

Köln Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 226 (2023) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.