Kölzer | Nachhaltige und digitale Baukonzepte | Buch | 978-3-658-36775-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 538 g

Kölzer

Nachhaltige und digitale Baukonzepte

Methoden und Wege zu einer ökologisch ausgerichteten Baubranche
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36775-6
Verlag: Springer

Methoden und Wege zu einer ökologisch ausgerichteten Baubranche

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 538 g

ISBN: 978-3-658-36775-6
Verlag: Springer


In Anbetracht der Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt müssen

bestehende Prozesse in vielen Bereichen unserer Gesellschaft überdacht werden.

Damit einhergehend ist es wichtig, innovative und vor allem auch ökologische Konzepte

vermehrt in den Fokus zu rücken. Da die Baubranche einen massiven Anteil

an den negativen Effekten auf unsere Umwelt hat, liegt es nahe, erfolgsversprechende

Ansätze genau in diesem Bereich ausfindig zu machen. Mithilfe digitaler Konzepte

sind verschiedene Zusammenhänge so modifizierbar, dass Abläufe nicht nur

effektiver, sondern insbesondere auch nachhaltiger werden. So stellt sich im Hinblick

auf die anstehenden Herausforderungen infolge des Klimawandels die Frage,

welche zusätzlichen Potenziale sich durch innovative Herangehensweisen ergeben.

Das vorliegende Sammelwerk präsentiert diesbezüglich aktuelle und zukunftsweisende

Konzepte aus verschiedenen Bereichen der Baubranche.

Kölzer Nachhaltige und digitale Baukonzepte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nachhaltig und digital Bauen.- Hausbau in Deutschland.- Kreislauffähige Konzepte im Bauwesen.- Energieeffizientes Bauen.- Potenziale und Konstruktionsvarianten von Gebäudebegrünungen.- BIM in der Instandsetzung.- Müllvermeidung auf Baustellen.- Ressourcenschonende Konzepte bestehender Bürogebäude.- Bauen mit Lehm.- Effiziente Solarnutzung.- Holzmodifikationen.


Dr.-Ing. Thomas Kölzer ist Professor für Baukonstruktion und CAE an der Berliner Hochschule für Technik.                                                                                 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.