König | Das literarische Triptychon | Buch | 978-3-7705-6696-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 840 g

König

Das literarische Triptychon

Poetik einer transmedialen Form von der Moderne bis in die Gegenwart
2022
ISBN: 978-3-7705-6696-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Poetik einer transmedialen Form von der Moderne bis in die Gegenwart

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 840 g

ISBN: 978-3-7705-6696-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Seit der Moderne entdeckt die europäische Literatur das Triptychon als eigenständige literarische Form, deren Poetik das vorliegende Buch erstmals skizziert. Während das dreiteilige Format in der bildenden Kunst bereits im Mittelalter bekannt ist, wird es seit dem 19. Jahrhundert in einer transmedialen Bewegung aus seinem ursprünglich religiösen Kontext gelöst und säkular umgedeutet. In ausführlichen Analysen dramatischer und Prosatexte von Max Frisch, Tankred Dorst, Heiner Müller, W. G. Sebald, Esther Kinsky und Claude Simon werden die dezidiert literarischen Potenziale und Funktionen dieser Form herausgearbeitet. So werden herkömmliche Dramen- und Erzählmuster über die triptychiale Anordnung herausgefordert und neu imaginiert. Ein besonderer Fokus der Studie liegt auf den zahlreichen Bezügen zwischen visueller Kultur und Literatur sowie auf der spezifischen Materialität der Texte, denen sich nicht zuletzt über Bildmaterial, Manuskripte und graphische Vorarbeiten zugewandt wird.
König Das literarische Triptychon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sophie König ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Nach dem Studium der Germanistik, Europäischen Literaturen und Politikwissenschaft in Berlin und Oxford sowie einem Aufenthalt am Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris wurde sie an der Universität Hamburg mit einer Arbeit zum Triptychon als literarische Form promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.