E-Book, Deutsch, 205 Seiten
König Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-486-83438-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine vergessene Migration im 19. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, 205 Seiten
ISBN: 978-3-486-83438-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Vorwort Mareike König Brüche als gestaltendes Element: Die Deutschen in Paris im 19. Jahrhundert (avec résumé français) Sven Steffens Frankreich-Wanderschaft und berufliche Ausbildung im Spiegel von Selbstzeugnissen deutscher und belgischer Handwerksgesellen des 19. Jahrhunderts (avec résumé français) Sigrid Wadauer Paris im Unterwegs-Sein und Schreiben von Handwerksgesellen (avec résumé français) Mareike König ›Bonnes à tout faire‹: Deutsche Dienstmädchen in Paris im 19. Jahrhundert (avec résumé français) Michael G. Esch Sozialmorphologie und Netzwerkanalyse: Die osteuropäische Einwanderung in Paris 1895-1928 (avec résumé français) Pierre-Jacques Derainne Migrations de travail, conflits et sociabilités: lexemple des ouvriers allemands en France sous la monarchie de Juillet et la seconde République (mit deutscher Zusammenfassung) Gaël Cheptou Lorganisation syndicale des ouvriers de langue allemande à Paris 1900-1914 (mit deutscher Zusammenfassung) Marie-Louise Goergen Paris, un lieu de rencontre pour les socialistes allemands et français avant 1914 (mit deutscher Zusammenfassung)