König / Korff | Volkskunde '00 | Buch | 978-3-932512-14-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen

König / Korff

Volkskunde '00

Hochschulreform und Fachidentität, Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Tübingen, 9.-11. November 2000
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-932512-14-8
Verlag: EKW-Verlag

Hochschulreform und Fachidentität, Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Tübingen, 9.-11. November 2000

Buch, Deutsch, Band 22, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen

ISBN: 978-3-932512-14-8
Verlag: EKW-Verlag


Silke Göttsch: Kleine Fächer und Hochschulreformen;
Gottfried Korff: Zu Risiken und Nebenwirkungen;
Thomas Hengartner: "Kulturwissenschaftler sind wir alle",
Christel Köhle-Hezinger: Wozu Volkskunde?;
Martin Scharfe: Überlegungen zur Fachidentität;
Burkhart Lauterbach: Neue Studiengänge;
Christine Burkhardt-Seebass: Modularisierung - Vorwand, Puzzlespiel oder neue Ordnung?
Ruth E. Mohrmann: Chancen und Risiken neuer Finanzierungssysteme;
Wolfgang Kaschuba: Das Geld und die Kulturwissenschaften;
Utz Jeggle: Die verlorene Spur. Zum Unbewußten in der Volkskunde;
Orvar Löfgren: Life after Postmodernity: Volkskunde in the New Economy;
Reinhard Johler: Ach Europa! Zur Zukunft der Volkskunde;
Heidrun Alzheimer-Haller: Namengebung und Reformbestrebungen;
Carola Lipp: Bachelor - und Masterstudiengänge in der Volkskunde?

König / Korff Volkskunde '00 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.