- Neu
Buch, Deutsch, Band 25, 394 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 636 g
Reihe: Cassirer-Forschungen
Perspektiven aus Mathematik- und Kulturphilosophie
Buch, Deutsch, Band 25, 394 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 636 g
Reihe: Cassirer-Forschungen
ISBN: 978-3-7873-4944-9
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH
Im Sinne einer komplementären Ergänzung verfolgt der Band das Ziel, die kulturphilosophische und die mathematikphilosophische Forschung zum Werk Cassirers miteinander ins Gespräch zu bringen. Die leitende Fragestellung ist, ob einerseits die kulturphilosophische Cassirer-Forschung von einem tieferen Einblick in Cassirers Philosophie der Mathematik profitiert und andererseits der kulturphilosophische Ansatz eine ›Tieferlegung der Fundamente‹ für Cassirers Philosophie der Mathematik, aber auch eine genetische Perspektive auf die Mathematik als Wissenschaft ermöglicht. Hierzu beleuchten die im Band versammelten Beiträge aus jeweils beiden, komplementären Perspektiven ausgewählte Schlüsselbegriffe, welche für Cassirers Mathematik- bzw. Kulturphilosophie von zentraler Bedeutung sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Philosophie der Mathematik
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Mathematik, Philosophie der Physik