König / Tachtsoglou | Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler | Buch | 978-3-658-13436-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

König / Tachtsoglou

Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler

Konzepte, Beispiele und Anwendungen in SPSS und R
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-13436-5
Verlag: Springer

Konzepte, Beispiele und Anwendungen in SPSS und R

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

ISBN: 978-3-658-13436-5
Verlag: Springer


Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in quantitative Forschungsmethoden, die sich an den Interessen und Ausbildungsinhalten von Studierenden der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Fächer sowie von Lehramtsstudierenden orientiert. In elf Kapiteln werden zentrale Konzepte der Statistik abgedeckt und anhand von Beispielen aus der Bildungsforschung konkretisiert. Die praktische Anwendung erfolgt über speziell aufbereitete PISA-Daten (online kostenlos verfügbar) und wird für die weit verbreitete Software SPSS sowie die kostenlos erhältliche Software R Schritt für Schritt erklärt. Der Theorie-Praxis-Transfer wird konsequent vorgeführt, wodurch der Zugang zum oft als schwierig empfundenen Thema deutlich vereinfacht wird.

Das Lehrbuch eignet sich als begleitende Lektüre für Einführungsvorlesungen, für die Vertiefung zentraler Konzepte und ihre praktische Anwendung in Methoden-Seminaren, für das Selbststudium und als Nachschlagewerk.


König / Tachtsoglou Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Messtheorie.- Beschreibende Statistik.- Inferenzstatistik.


Dr. Sarantis Tachtsoglou ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Schulforschung, Schwerpunkt quantitative Methoden, an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Dr. Johannes König ist Professor für Empirische Schulforschung, Schwerpunkt quantitative Methoden, an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.