Buch, Deutsch, 193 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 477 g
Reihe: Schriften / René König
Ein Buch von Städten und Höhlen, von Fels und Lava und von der großen Freiheit des Vulkans
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 477 g
Reihe: Schriften / René König
ISBN: 978-3-658-28242-4
Verlag: Springer
1943 erstmals in Zürich erschienen, wurde das Buch bald nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auch in Deutschland veröffentlicht. René König hat ihm zeit seines Lebens eine besondere Zuneigung bewahrt, denn es stand am Anfang seiner Liebe zu Italien, das ihm zweite Heimat wurde.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Taormina.- Der Garten.- Die Freunde.- Wege der Tiefe.- Insel oder Gegenwelt.- Taormina im Atem der Zeit.- Erdbeben und Gewitter.- Mazzarò.- Begegnungen im Meer.- Unter Wasser.- Nächtliche Jagden.- Kastell Mola, Naxos, Melia und Mongiuffi.- Eroberung der Insel.- Die ersten Griechen in Sizilien.- Verborgene Täler.- Catania.- Urbild der Kultur.- Stadt auf Lava gebaut.- Antike und Gegenwart.- Catanesische Bizarrerien.- Randazzo, Kastell Maniaci.- Dunkle Straßen.- Die Berghirten.- Horatio Nelson, Herzog von Bronte.- Syrakus.- Verwüstetes Leben.- Einfahrt nach Syrakus.- Syrakusanische Idylle.- Asphalt.- Höhlen und Katakomben.- Die Dämonen in der Geschichte.- Höhenstädte des Inneren.- Städte im Felsen.- Sizilianische Vesper.- Höhlenwohnungen.- Zurück zum Meer.- Palermo.- Stadt und Conca d’Oro.- Palermo und Catania.- Toleranz.- Mosaiken.- Friedrich der Zweite von Hohenstaufen.- Die Villa Palagonia.- Zum Land der Elymer.- Der tote Tempel von Segesta.- In Gewitter und Sturm nach Westen.- Selinunt, Agrigent.- Ein Kehrichthaufen des Schicksals.- Vom Sandtod der Städte.- Die Steinbrüche von Campobello.- Schlammvulkane.- Die Tempel von Agrigent.- Drei Riesen im Wappen.- Enna.- Der Thronsessel des Siegers.- Die Männer von Enna.- Medusenmysterium.- Durch das Vulkanzentrum von Noto.- Ätna.- Berstende Erde.- Adern im Berg.- Urtai der Schöpfung.- Der Aufstieg.- Piano del Lago.- Am Rande der Welt.- Nach sechzehn Jahren.- Giovanni Verga’s Roman „Die Malavoglia“.- Editorische Notiz.- Nachwort von Hans Peter Thurn: René König, Sizilien und der „verismo“.- Personenregister.