König / Thurn | Vom Wesen der deutschen Universität | Buch | 978-3-658-28228-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Schriften / René König

König / Thurn

Vom Wesen der deutschen Universität


2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-28228-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Schriften / René König

ISBN: 978-3-658-28228-8
Verlag: Springer


René Königs Buch "Vom Wesen der deutschen Universität" schildert beredt die hochschulpolitischen Anschauungen klassischer deutscher Denker. Fichte und Schelling, Schleiermacher und Humboldt werden daraufhin befragt, inwieweit ihre Überlegungen über den aktuellen Anlass hinaus Geltung für spätere Epochen beanspruchen dürfen.

König / Thurn Vom Wesen der deutschen Universität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erstes Buch, Der Kampf um Aufhebung oder Reform der Universitäten.- Erstes Kapitel, Die Aufhebungstendenzen.- Zweites Kapitel, Auf dem Wege zur Reform.- Drittes Kapitel, Der erste Reformversuch.- Zweites Buch, Die Universität im System der freien Selbsttätigkeit (Fichte).- Erstes Kapitel, Die Entfaltung der neuen Philosophie und der Gedanke der Reform.- Zweites Kapitel, Fichtes Berliner Universitätsplan.- Drittes Kapitel, Die neue Problematik.- Drittes Buch, Wissenschaftsbildung und Staat Die Tragödie der deutschen Universität.- Erstes Kapitel, Die Grundlagen zur Lösung des Problems von Wissenschaftsbildung und Staat bei Schelling.- Zweites Kapitel, Wilhelm von Humboldts Reform des höheren Bildungswesens und ihre innere Unvollkommenheit.- Drittes Kapitel, Die unvollkommenen Verhältnisse von Wissenschaftsbildung und Staat und das verfehlte Ziel.- Zum Beschluss.- Editorische Notiz.- Nachwort von Hans Peter Thum.- Personenregister.


René König (1906-1992) war ein international renommierter Soziologe und Anthropologe und einer der Wiederbegründer der Soziologie in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war Professor für Soziologie und tätig an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.