König | Vervirte Zeiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

König Vervirte Zeiten


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-644-00842-7
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-644-00842-7
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Eine dieser Nachrichtenmeldungen: Ein neuartiges Virus ist in China aufgetaucht. Gähn. Da hätte ja gleich der sprichwörtliche Sack Reis umfallen können. Aber nur wenige Monate später tritt die Menschheit voll auf die Bremse: Der Eurovision Song Contest fällt aus! Die Irritation ist groß, auch bei Konrad und Paul in Köln: Lockdown? Zu Hause bleiben? Und das im Frühling, wenn Pauls Hormone Samba tanzen und sein Sperling piept!
Was folgt, ist ein Corona-Tagebuch in Comicstripform. Jeden Tag kommentiert Ralf König mit Hilfe seines beliebten Männerpaares die neue Situation. Zu Hause bleiben, da wird telefoniert und geskypt, was das Zeug hält, plötzlich erinnert man sich an alte Freunde, philosophiert über Sinnkrisen und bedauert, den mürrischen Vater im Seniorenstift nicht besuchen zu dürfen, den man auch vorher nicht besucht hat! Und da das Leben trotz Virus weitergeht, verknallt sich Paul ausgerechnet jetzt in den hinreißenden Filialleiter des nächstgelegenen Supermarkts, den angeblich schönsten Mann Kölns! Aber wie sich dem Mann annähern, mit Abstandsregeln und Mund-Nasen-Schutz?
Seit dem denkwürdigen März 2020 erfreut Ralf König auf seinen Facebook- und Instagram-Profilen täglich seine vieltausendfache Leserschaft mit Kurzcomics zur Coronakrise. Und in den Kommentarleisten wird stets gefragt, ob es das auch bald als Buch gibt. Ja, gibt es! Sämtliche Konrad-und-Paul-Folgen aus dem Internet sind nun hier gesammelt und in einem Rutsch zu lesen. Da kann man wirklich schön zu Hause bleiben.

König Vervirte Zeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ralf König, 1960 in Soest geboren, Studium der freien Graphik an der Kunstakademie Düsseldorf, ab 1980 Comic-Veröffentlichungen in diversen Schwulenmagazinen. Durchbruch mit Der bewegte Mann (1987), der als Comic wie als Film ein großes Publikum eroberte. Vielfache Auszeichnungen (u. a. 2010 mit dem Max-und-Moritz-Preis für den besten Comic-Strip für Prototyp und Archetyp). Seine Comics sind in 18 Sprachen übersetzt. Zahlreiche Ausstellungen, z.B. 2012 Das Ursula-Projekt im Kölnischen Stadtmuseum zu den Elftausend Jungfrauen. 2014 erhielt er den Max-und-Moritz-Preis für sein Lebenswerk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.