Köpcke-Duttler | Gustav Radbruch - Rechtsphilosoph, Denker eines sozialen Rechts und Bildungspolitiker | Buch | 978-3-7329-0655-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Köpcke-Duttler

Gustav Radbruch - Rechtsphilosoph, Denker eines sozialen Rechts und Bildungspolitiker


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7329-0655-0
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, 184 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-7329-0655-0
Verlag: Frank und Timme GmbH


Der Rechtsphilosoph und Strafrechtler Gustav Radbruch (1878–1949) trat Zeit seines Lebens für einen menschenfreundlichen Gemeinsinn ein. Vor diesem Hintergrund galt sein Interesse einer umfassenden neuen Grundlage allen Rechts. Von diesem sozialen Recht her suchte er nach Wegen einer menschlichen Behandlung von Jugendlichen und Strafgefangenen und nach einer Überwindung des oft autoritären Strafrechts. Arnold Köpcke-Duttler stellt Radbruchs Hinwendung zu Fragen einer menschlichen Bildung und Erziehung dar: seine Schriften zu öffent­lichen Erziehungsfeldern, zum Recht und zur Bildung des Anderen und schließlich seine bildungspolitischen Fragmente, die ihn als Kritiker des Krieges und als ungehorsamen Friedenssucher zeigen.

Köpcke-Duttler Gustav Radbruch - Rechtsphilosoph, Denker eines sozialen Rechts und Bildungspolitiker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arnold Köpcke-Duttler, Prof. Dr. phil. habil., Rechtsanwalt und Diplom-Pädagoge in Ochsenfurt (Unterfranken), arbeitet an der Überschreitung der Grenzen zwischen der Philosophie, dem Jugendstrafrecht, der Pädagogik und der Bildungspolitik. Er hat mit einer Arbeit über den russischen Religionsphilosophen Nikolai Berdjajew promoviert und auf dem Feld der inter- und transkulturellen Pädagogik habilitiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.