- Neu
E-Book, Deutsch, Band 509-510, 34 Seiten
Reihe: Bargfelder Bote
Körber Bargfelder Bote
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68930-081-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Materialien zum Werk Arno Schmidts
E-Book, Deutsch, Band 509-510, 34 Seiten
Reihe: Bargfelder Bote
ISBN: 978-3-68930-081-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Thomas Körber, geb. 1969, studierte Germanistik und Geschichte. Promotion 1997, 1998-2000 Referendariat, ab 2001 Lehrer an Osnabrücker Gymnasien. Seit 2003 Fachleiter für Deutsch am Studienseminar Osnabrück. Studiendirektor. Forschungsschwerpunkte: Romantik, Nietzsche-Rezeption, Arno Schmidt, Didaktik der Moderne. Buchveröffentlichungen: 'Arno Schmidts Romantik-Rezeption' (1998), 'Nietzsche nach 1945' (2006). Herausgeber der 'Schriften' von Hans Wollschläger im Wallstein-Verlag seit 2019 (bisher drei Bände).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
Weitere Infos & Material
Winand Herzog
Die Weltkugel als Briefbeschwerer
Zur Bedeutung von Carl Spittelers "Extramundana"
in "Abend mit Goldrand"
Rezensionen von
Friedhelm Rathjen, Martin Lowsky und Hans-Edwin Friedrich
Bibliografie